Sophias Düstere Kinderfilme: Die unendliche Geschichte (1984)
[show_metabox id="608"]„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende zählt für mich zu den besten Fantasy-Büchern der Welt. Es ist unglaublich vielschichtig,
In dieser Sparte möchte ich mich mit dem Thema „Düstere Kinderfilme“ auseinandersetzen. Was heißt das? Es werden einerseits Filme vorkommen, die für Kinder produziert wurden, dafür aber wirklich unheimlich oder traurig sind. Andererseits werden auch solche Filme besprochen, die eigentlich ein erwachsenes Publikum adressieren, aber wegen der Aufmachung (z.b. Zeichentrick, Animation, …) oft fälschlicherweise für Kinderfilme gehalten werden.
Die Liste der Filme erstreckt sich von den 40er Jahren bis heute und befasst sich mit Animations- und Realfilmen. Die wiedergegebenen Meinungen in den Beiträgen sind meine subjektiven Einschätzungen und so auch keinesfalls allgemein gültig. Hauptsächlich möchte ich euch an meinen Erfahrungen und Gedanken teilhaben lassen.
Natürlich bemühe ich mich, so wenig wie möglich zu spoilern. Falls es doch passiert: Seid gnädig! Hoffentlich kann ich dem ein oder anderen die Filme hier schmackhaft machen und zeigen, dass nicht alle Kinderfilme gleich Kinderfilme sind. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
[show_metabox id="608"]„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende zählt für mich zu den besten Fantasy-Büchern der Welt. Es ist unglaublich vielschichtig,
[show_metabox id="607"] Heute geht es um einen Zeichentrickklassiker der 80er Jahre: „Das letzten Einhorn“ von Jules Bass und Arthur Rankin Jr.
[show_metabox id="606"] Ja, ja. „9“ ist kein Kinderfilm. Dann können wir jetzt ja weitermachen. Heute möchte ich euch einen Film vorstellen,
[show_metabox id="605"]Heute habe ich mir für euch den Zeichentrickfilm „Aufstand der Tiere“ aus dem Jahr 1954 angeschaut. Er gilt als
[show_metabox id="604"] Ich habe den legendären dritten abendfüllenden Film „Fantasia“ von Disney noch nie an einem Stück gesehen. Nicht mal für
[show_metabox id="603"] Ihr wollt mich hemmungslos weinen sehen? Dann legt einfach die DVD von Disneys „Cap und Capper“ ein und schon
[show_metabox id="602"] Ein düsteres Herrenhaus, ein Waisenkind, ein großer Haufen tickender Uhren und ein Geheimnis. Was könnte dabei schon schief gehen?
[show_metabox id="601"]Auf diesen Film bin ich gestoßen, als ich über den Film „Schreie der Verlorenen“ recherchiert habe. Wie auch der
[show_metabox id="600"] Warnung: Der folgende Beitrag enthält Spoiler! Vorsicht, heute wird es emotional. Nachdem die letzten drei Artikel Adjektive wie bedrohlich und
[show_metabox id="599"] Das hätte ich nicht gedacht. Jetzt habe ich schon so viele Artikel in der Sparte „Düstere Kinderfilme“ geschrieben, aber