Filmzeugs blickt zurück (und nach vorn): Erics Hoffnung
Es ist schon seltsam. Seit knapp 4 1/2 Jahren betreibe ich nun schon als Gründer und einer der Inhaber Filmzeugs
Es ist schon seltsam. Seit knapp 4 1/2 Jahren betreibe ich nun schon als Gründer und einer der Inhaber Filmzeugs
Ein herausforderndes Kinojahr, das seinesgleichen sucht, liegt hinter uns. Trotz der sich häufenden Verschiebungen, gab es doch einige Filme die
Schaue ich auf das (Film-)Jahr 2020 zurück, fällt es mir schwer, Januar und Februar als Teile dieses Jahres anzuerkennen. Die
Wow, war das ein trauriges Filmjahr. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber die ganze Filmverschieberei und die Kinoschließungen
Filme und Weihnachten sind zwei Dinge, die bei mir untrennbar miteinander verbunden sind. Schon immer haben bestimmte Filmtraditionen zu Weihnachten
Lebkuchen am Bettrand, die leuchtende Lichterkette am Fenster, dampfender Glühwein, in meinem Berg von Kissen einkuscheln und ab geht der
Was wäre Weihnachten ohne Filme? Gar nichts. Darum muss diese Zeit auch immer gern genutzt werden, um sich zu entspannen,
Das Jahr 2020 meinte es nicht gut mit uns. Auch die Kino-Branche wurde hart getroffen. Als Film-Fan freut man sich
Heute geht es um einen Film, der nicht zu hundert Prozent in die Sparte Coming-of-Age Film passt. Denn hauptsächlich könnte
Beowulf ist eine der bekanntesten skandinavischen Heldengedichte. Allerdings wurde er erst relativ spät auch verfilmt. Die Geschichte des Helden kann