Terminate your Fate – Terminator und das Zeitlinienchaos
Terminator I und II zählen zu den besten Filmen aller Zeiten, vor allem „Tag der Abrechnung“. Es sind brillante Sci-Fi-Action-Horrorfilme
Wohin man auch sieht, überall heißt es nur Remake und Reboot. Der Wahn hat Hollywood und die Filmindustrie übernommen, und die Kinos werden mit neuen Versionen alter Stoffe überschwemmt. Die Kreativität hat ausgedient und mittlerweile geht es nur noch um Markenerkennung und Franchise-Building. Originalität ist tot. Dabei kann die neue Version dem Original nie und nimmer gerecht werden.
Alles schön und gut, und hat auch so seine Richtigkeit. Aber oftmals haftet an Remakes und Reboots ein schlechter Ruf, und viele Filme werden schon im Vorhinein abgeschrieben, ohne dass ihnen eine Chance gegeben wird. Wenn dann auch noch alles, inklusive Fortsetzungen, fälschlicherweise als Reboot bezeichnet wird, dann sollte man schon ein wenig eingreifen. Und diese Artikelreihe versucht genau das zu tun.
Terminator I und II zählen zu den besten Filmen aller Zeiten, vor allem „Tag der Abrechnung“. Es sind brillante Sci-Fi-Action-Horrorfilme
Beowulf ist eine der bekanntesten skandinavischen Heldengedichte. Allerdings wurde er erst relativ spät auch verfilmt. Die Geschichte des Helden kann
Shirley Jackson veröffentlichte 1959 den Gruselroman „The Haunting of Hill House”. Es ist einer der bekanntesten Geisterhausromane. Kurze Zeit nach
Eines Tages entdeckte Schauspielerin Winona Ryder das Drehbuch für eine TV-Adaption von „Dracula“ und verliebte sich sofort darin. Sie kontaktierte
Zombies sind aus der Kino- und Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Seien es Dramaserien wie „The Walking Dead“, Non-Stop-Action-Rides wie „Train
Wie bereits im vorherigen Star Trek-Artikel erklärt, wagte die Serie „Star Trek“ 1979 vom TV-Bildschirm den Sprung auf die große
Vor 25 Jahren erzürnte eine Comicverfilmung die Leserschaft desselbigen, trotz bzw gerade wegen Hollywood-Beteiligung. Ein Reboot sorgte für Aufsehen, konnte
Kaum ein oscargekröntes Drama hat sich so sehr zu einem Franchise gewandelt wie "Rocky". Es ist die Filmversion des Amerikanischen
Würde man meinen, dass „Star Trek“ die langlebigste Science Fiction-Serie aller Zeiten ist, würde man falsch liegen. Denn noch älter
Die (Fernseh-) Welt wäre ohne "Star Trek" vermutlich nicht dieselbe. Über 50 Jahre lang begeisterten die Abenteuer von Kirk, Picard